Lucas Cranach der Ältere — Selbstbildnis von 1550 Lucas Cranach der Ältere (* um 1475 in Kronach, Oberfranken; † 16. Oktober 1553 in Weimar) war einer der bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker der Renaissance. Er war ab 1505 Hofmaler am kursächsischen Hof unter … Deutsch Wikipedia
Cranach, Lucas, the Elder — orig. Lucas Müller born 1472, Cranach, bishopric of Bamberg died Oct. 16, 1553, Weimar, Saxe Weimar German painter and printmaker. He took his name from the town of his birth. Little is known about his early life or training. In Vienna (с… … Universalium
Justus Jonas der Ältere — Justus Jonas im Cranach Stammbuch 1543 Justus Jonas der Ältere (* 5. Juni 1493 in Nordhausen; † 9. Oktober 1555 in Eisfeld) war ein deutscher Jurist, Humanist, Kirchenlieddichter, lutherischer Theologe und Reformator … Deutsch Wikipedia
Polycarp Leyser der Ältere — Polykarp Leyser d. Ä. 1602 Polykarp (von) Leyser der Ältere, (* 18. März 1552 in Winnenden; † 22. Februar 1610 in Dresden) war ein lutherischer Theologe, Superintendent von Braunschweig, Generalsuperintendent des sächsischen Kurkreises, Profe … Deutsch Wikipedia
Polykarp Leyser der Ältere — Polykarp Leyser d. Ä. 1602 Polykarp (von) Leyser der Ältere, (* 18. März 1552 in Winnenden; † 22. Februar 1610 in Dresden; auch Polykarp Leyser I.) war ein lutherischer Theologe, Superintendent von Braunschweig, Generalsuperintendent des … Deutsch Wikipedia
Caspar Cruciger der Ältere — Caspar Cruciger nach Lucas Cranach d. J … Deutsch Wikipedia
Benedikt Carpzov der Ältere — (* 22. Oktober 1565 in Brandenburg an der Havel; † 26. November 1624 in Wittenberg) war ein deutscher Professor der Rechtswissenschaften. Leben … Deutsch Wikipedia
Hans Krafft der Ältere — Medaille (1520 1521) Hans Krafft der Ältere († 1542/1543) war Nürnberger Münzmeister, Goldschmied und Medailleur. 1509 bis 1512 war er reichsstädtischer Stempelschneider. Als Nachfolger von Hans Krug d. J. lieferte er 1510 bis 1523 für Friedrich … Deutsch Wikipedia
Lucas Cranach d. Ä. — Selbstbildnis von 1550 Lucas Cranach der Ältere (* 1472 in Kronach, Oberfranken; † 16. Oktober 1553 in Weimar) war einer der bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker der Renaissance … Deutsch Wikipedia
Lucas Cranach d.Ä. — Selbstbildnis von 1550 Lucas Cranach der Ältere (* 1472 in Kronach, Oberfranken; † 16. Oktober 1553 in Weimar) war einer der bedeutendsten deutschen Maler und Grafiker der Renaissance … Deutsch Wikipedia
Lucas Cranach el Viejo — Autorretrato de Lucas Cranach a la edad de 77 años (1550), en la Galería Uffizi, Florencia. Lucas Cranach el Viejo (en alemán, Lucas Cranach der Ältere) (Kronach, 1472 – Weimar, 16 de octubre de 1553) fue un artista … Wikipedia Español